Anfrage zu Therapie und Beratung:

Bitte spezifizieren Sie in ihrer Anfrage, was sie sich wünschen:

 

- Therapieplatz: regelmäßige wöchentliche/14-tägige Sitzungen

- Einzelnes Beratungsgespräch: Für Eltern bei Erziehungsfragen und Unterstützung in akuten Situationen.
                                                 Für Erwachsene/Jugendliche mit einem Coaching-Anliegen (Entscheidungsfindung).

- Kurzzeitintervention: bei spezifischen Ängsten (zb: Trennungsangst, Schulphobie, Spritzen,…)
- Paartherapie und Paarberatung, in regelmäßigen, zunächst 14-tägigen später 4-wöchigen Sitzungen.


Weitere Empfehlungen: 

- Informationen zur Suche nach einem Psychotherapieplatz, finden Sie unten auf dieser Seite.

- Wenn es um diagnostische Fragestellungen bei Kindern und Jugendlichen geht (zum Beispiel ADHS, Schulleistungsprobleme, Depressionen,…), empfehle ich die fachärztliche Abklärung durch eine Kinder und Jugendpsychiater:In oder in einem Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ)!

 

 

Kontakt

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

 

Sie erreichen mich am Besten per Mail unter: frautroemel@loesungsladen.com

oder das Kontaktformular auf dieser Seite!

Tele: 030 60928987/ Fax: 40751081

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich telefonisch nicht erreichbar bin, um in den Sitzungen nicht gestört zu werden.

Öffnungszeiten

Montag   8:30 - 17:00 Uhr (16:00 beginnt die letzte Therapiestunde!)

Dienstag: 8:30 - 17:00 Uhr

Mittwoch: 8:30 - 17:00

Donnerstag: 8:30 - 17:00
Termine nur nach Vereinbarung.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich während der Behandlungen, in der Praxis nicht persönlich zu sprechen bin.

Adresse

seit August 2023:

Neue Schönholzer Str. 12

13187 Berlin - Pankow

 

Ehemals: Stargarder Str. 56a

 

 

Wie Sie einen Psychotherapieplatz finden!

 

Ärztlicher Bereitschaftsdienst, Telenr. 116117 anrufen: müssen innerhalb von 4 Wochen Termin zur Sprechstunde bei niedergelassenem PT anbieten.

PT berät 1 Std. zu Therapie und nimmt evtl selbst auf oder vergibt Code. Mit diesem Code wieder 116117 anrufen, helfen dann bei der Suche nach PT Platz.

 

Psychotherapeutenkammer /oder/ Kassenärztliche Vereinigung online: Suchmaske hilft passende Therapeut:innen in der Nähe zu finden, die man selbst kontaktieren muss.

 

Ausbildungsinstitute für Psychotherapie bieten schneller verfügbare Therapieplätze, damit die PT in Ausbildung (gut supervidiert) Fälle behandeln kann.

 

Private Praxen (ohne Kassenärztlichen Sitz) bieten Therapie via Kostenerstattungsverfahren an.

Dazu erbittet man von der Krankenkasse ein entsprechendes Formular, auf dem man den Nachweis erbringt von x Praxen nicht aufgenommen worden zu sein. Dann erstattet die KK die Kosten!